

9.
Seit November 2011 nutzen Personen, die der Leipziger Neonaziszene angehören, eine Wohnung in der Langen Straße 15 als semi-öffentlichen Party- und Veranstaltungsraum.
Laut einer Pressemitteilung des Leipziger "Ladenschluß - Aktionsbündnis gegen Nazis" hissten die Mieter der Wohnung am 09. November eine schwarz-rot-weiße Fahne mit der rassistischen Aufschrift „My blood is my honour, my race is my pride“ (dt.: Mein Blut ist meine Ehre, meine Rasse mein Stolz). Die Fahne wurde erst nach drei Wochen entfernt. Die Hausverwaltung - die SGK Liegenschaftsverwaltung GmbH – Teil der Kling Group und damit des Firmennetzwerkes der Eigentümer des Hauses in der Langen Straße, der Familie Kling - blieb trotz mehrmaliger Beschwerden von Hausbewohner_innen und Anwohner_innen der Langen Straße untätig.
Das Ladenschluss-Bündnis weißt außerdem darauf hin, dass in den Wohnungen Personen der NPD Leipzig sowie der gewaltbereiten, rechtsorientierten Fußball-Fan-Szene ein- und ausgehen.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 1.08 MB |