Mehrere Personen rufen in Brandis "Sieg Heil". Das eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gegen fünf Personen wird eingestellt. » weiterlesen
Mehrere Personen rufen in Großpösna "Sieg Heil". Das eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Kennzeichen gegen vier Personen wird eingestellt. » weiterlesen
Ein Erwachsener ruft in Leipzig die neonazistischen Parolen "Sieg Heil" und "Heil Hitler". Dafür wird er wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Geldstrafe in Höhe von 50 Tagessätzen verurteilt. Beim Strafmaß wird das politische Motiv strafverschärfend berücksichtigt. » weiterlesen
Auf der Dieskaustraße fährt ein VW Crafter der Firma Kabelbau Leipzig einem Radfahrer entgegen. Das Auto hupt drei mal und der Beifahrer macht deutlich sichtbar einen Hitlergruß in Richtung des Radfahrers. Als der Betroffene die Firma anruft, wird er abgewiesen. Eine Anzeige wurde bei der Polizei erstattet. » weiterlesen
In Brandis und Beucha werden verschiedene neonazistische Sticker des neonazistischen Medienportals FSN-TV angebracht. Zu lesen ist u.a. "HKNKRZ" (für Hakenkreuz") und "Antifa heißt Opfer sein". Letzterer Sticker ist mit einer erschossenen Person bebildert. » weiterlesen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 02:30 Uhr hält sich eine Gruppe junger Menschen im Mariannenpark auf. Am Eingang des Parks an der Rohrteichstraße rufen sie einer mit dem Fahrrad vorbeifahrenden Person "Sieg Heil" zu. » weiterlesen
In der Nacht von Montag zu Dienstag ruft eine Person am Südplatz neonazistische Parolen. Zu verstehen sind "Nazis für Deutschland" und "Scheiß Antifa". Die Person entfernt sich daraufhin schnell. » weiterlesen
In der Wurzner Straße werden an mindestens zwei Stellen Nazi-Tags angebracht. An der Ampel Wurzner Ecke Wiebelstraße ist "NS Zone" zu lesen, die Aufschrift "Nazi Kiez" in einem Park an der Wurzner Straße. » weiterlesen
In Großpösna hängt an einem Flaggenmast neben einem Einfamilienhaus eine schwarz-weiß-rote Reichsflagge mit der Aufschrift "Deutschland meine Heimat". Darüber ist ein Alder abgebildet, dessen Klauen in Abwandlung zum expliziten Symbol der Nationalsozialisten - dem Hakenkreuz - "lediglich" einen Ährenkranz mit Eisernem Kreuz inmitten, umfassen. » weiterlesen
Unbekannte bringen in Grimma an einem Brückengeländer eine Hakenkreuzfahne an. Das eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wird eingestellt, da keine Tatverdächtigen ermittelt werden können. » weiterlesen