An einem Briefkasten eines Parteibüros wird ein circa 2,5 x 2 cm großes Hakenkreuz mit einem Kugelschreiber angebracht. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. » weiterlesen
An das alte Bahnhofsgebäude in der Ladestraße werden zwei Hakenkreuze in orangener Farbe gesprüht. Daneben ist zwei mal der Schriftzug "182" angebracht. » weiterlesen
In der Martin-Luther-Straße werden vier Hakenkreuze an ein Mehrfamilienhaus gesprüht. Auf dem Versorgungskasten wird außerdem der Schriftzug "Adolf" angebracht. » weiterlesen
In der Leipziger Südvorstadt sind mehrere Hakenkreuze und nicht zuordnenbare Drohungen mit einem Stift auf einer Tischtennisplatte angebracht. » weiterlesen
In Borna wird ein Hakenkreuz in den Schnee getrampelt. Es befindet sich an der Luckaer Straße und hat eine Größe von etwa 2,10 x 2,60 Meter. Die hinzugerufene Polizei macht das Hakenkreuz unkenntlich. » weiterlesen
Auf dem Gehweg entlang der Markkleeberger Seenallee werden diverse neonazistische Schmiererein gesprüht. Darunter befinden sich ein Hakenkreuz und deine doppelte Sigrune - das Symbol der SS. Daneben befinden sich zwei Schriftzüge mit den Inhalten "Sieg Heil" und "Adolf Hitler". » weiterlesen
Auf einem Radweg zwischen Panitzsch und Borsdorf wird kurz vor dem Ortseingang mit roter Farbe ein deutlich sichbares Hakenkreuz gesprüht. Etwas entfernt findet sich ein weiteres, welches allerdings schon stark verblichen ist. » weiterlesen
In Wurzen wird in die Motorhaube eines Fahrzeuges ein Hakenkreuz geritzt. Das eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wird eingestellt, da keine Tatverdächtigen ermittelt werden können. » weiterlesen